Die Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) berichtet über eine neue Art des Genießens in der Region Heidelberg: Geocaching trifft Weinprobe – so lautet der Titel des Artikels, der das neue Angebot der Winzergenossenschaft Schriesheim in Zusammenarbeit mit Frohnatouren vorstellt.
Ab sofort können Gruppen die bekannte Bergstraße mit einem Erlebnis erkunden, das Natur, Wein und Unterhaltung perfekt vereint.
Die Geocaching Weinprobe ist ein digitales Entdeckungsspiel für Erwachsene – ganz ohne Guide. Mit dem eigenen Smartphone und der Frohnatouren-App geht es über 5–6 Kilometer durch die Weinberge. Dabei werden versteckte Weinflaschen gesucht, verkostet und mit interaktiven Videos vom Winzer begleitet.
Die Tour ist ideal für Junggesellinnenabschiede, Geburtstage, Freundesgruppen und Firmen – und funktioniert für 1 bis 30 Personen.
Ein besonderes Highlight in Schriesheim: Die Tour startet und endet direkt bei der Winzergenossenschaft Schriesheim, die für ihre regionale Qualität und herzliche Gastfreundschaft bekannt ist. Hier bekommt ihr den ersten Wein, Leihgläser und am Ende auch die Möglichkeit, Lieblingsweine mitzunehmen.
Die neue Geocaching Weinprobe rund um Heidelberg ist ganzjährig buchbar, die Hauptsaison läuft von April bis Oktober. Durch die Nähe zur Stadt und die gute Anbindung ist Schriesheim besonders beliebt für Gruppen aus dem Rhein-Neckar-Raum, der Bergstraße und dem Odenwald.
Die RNZ titelte passend: „Suchen und Schmecken“ – und genau das bringt die Tour auf den Punkt.
Mit dem neuen Angebot in Schriesheim bringt Frohnatouren das erfolgreiche Tourformat auch nach Heidelberg – gemeinsam mit einem starken Partner vor Ort. Ein Erlebnis, das die Region neu entdecken lässt – mit Genuss, Spiel und Ausblick.
Weiterführende Links: